poatners-page
  Roadtrip 2011
 
Soooooooo es sollten mal wieder ein paar Kilometer am Stück auf die Moppeds kommen....
was bietet sich hier mehr an als ne kleine Tour ins heimatliche Kärnten / Austria

TAG 1:

Gesagt, getan und weil ich mit meinem Geschwärme von der Oktober 2010 Tour meiner
Schwägerin den Mund wässrig gemacht habe ging es zu zweit ab Richtung Alpen!


Der Wetterverlauf war fraglich aber die Stimmung gut, und so brachen wir bei ganz gutem Wetter in Stein auf
um uns den Alpen und somit einer großen grauen Wolke zu nähern.
Da wir beide nicht mit vollem Tank losfuhren war schon nach 150km ein Tankstop angesagt ....






Ein paar Kilometer später versuchte ein Stau uns auf die Laune zu schlagen aber mit neuem Ziel Traunstein
ließen wir uns vom Navi über die Landstraßen ( inkl Vollsperre und dazugehöriger Umfahrung ) schicken.

In Traunstein gings wieder auf die A8 und bis zum Grenzübergang Salzburg / Bad Reichenhall wo wir
uns erst völlig gesund und isotonisch stärkten







um uns dann in die Regenhaut zu werfen, wo es doch soooo grau und eklig aussah....
Also rauf auf die Autobahn Richtung Villach und siehe da ... kein Regen, etwas wolkenverhangen
aber mehr auch nicht .
So ging es duch den ein oder anderen Tunnel  (Duc-Soundcheck     ) und in Eben im Pongau 
runter von der BAB und ab auf die 99 die uns bald mit den Tauern belohnen sollte!

Und schon waren wir oben...





guuuut Taumwetter sieht anders aus aber Alptraumwetter auch!

Also weiter die Tauern hinab am St. Michael vorbei und den Katschberg hinauf, was rauf fährt
muß auch wieder runter, also auch wir und unten angekommen entschieden wirdie restlichen Kilometer
auf der tollen A10 Tauernautobahn abzuspuhlen.

Am Millstätter See angekommen bekamen wir noch ein paar Tropfen ab bevor wir die Moppeds
abstellen konnten ... der Bike-Fuhrpark 

und ab zum Futtern





TAG 2.


Der nächste Morgen empfing uns nicht nur mit einem Frühstück sondern auch mit Niederschlag...
Also mopsten wir uns n Auto und fuhren etwas Lebensmittel einkaufen ... 

Auf dem Rückweg von Spital aus risse es auf und wir beschlossen gleich aufzusatteln und loszufahren.

Noch von einigen Regentropfen begleitet ging es dann los über Radenthein nach Bad Kleinkirchheim 
und über die Ebene Reichenau hinauf mit Ziel Nockalmstraße...

Die Moppeds wollten nochmal an die Tränke (auch nicht sooooo billig wie man in Germania immer denkt)





und weiter zum Einstieg in die Nockalmstraße




und auf






Die 52 Reidn ( Spitzkehre) sind genauso wie die Landschaft einfach ein Genuß





Die Landschaft ist der Hammer .. selbst bei Nebel, da mussten wir auch ab und an mal halten











oben auf der Eisentalhöhe





Von hier ging es dann hinab Richtung Innerkrems, allerdings nicht ohne eine Futterpause einzulegen.
Gestärkt flogen wir durch Innerkrems und schraubten uns auf echt miserablem Asphalt
nach Schönfeld ...
einige Kilometer später nimmt die Duc abwärts plötzlich kein Gas mehr an
und ich lasse sie ausrollen ....

*grübel was denn etz, seit 20000km läuft das Eisen ohne Zicken *

nach ca 20 Sekunden und einer Eingebung ziehe ich den Schlauch der Tankbelüftung vom Stutzen
und ein, selbst MIT Helm vernehmbares "ZISCHHHHH" ertönt

 => Anlasser gedrückt Mühle läuft ===> der Filter der Tankbelüftung ist dicht und wird
kurzerhand überbrück, nach ca 1 min geht es mit einer fröhlich bollernden Duc weiter: 


Nach und durch Rammingstein





Ja auch wir haben die dunkle Wolke am Horizont gesehen, dachten uns aber
"wird schon nicht so schlimm werden, vielleicht kommen wir ja sogar drumrum"

"... einen Scheiß kamen wir ! "


Wenige Kilometer später schüttete es echt aus Kübeln, an Anhalten und Gummihaut anziehen
war nicht zu denken also visierten wir den hellen Himmel vor uns an und gaben Gas
mit Ziel Turracher Höhe

Im Anflug auf auf die Turrach hört es auf zu regnen und oben wrungen wir die nassen Klamotten 
aus und zogen die Gummihaut drüber damit es nicht so zieht






im Gummizeug eingepackt gings dann bei schönem Wetter nach Millstatt wo wir uns im 
Cafe Columbia in die Sonne setzten und die Wärme der Sonne und des Kaffee genossen.






KAFFEEEEEEEEEEEEEEE!




In Obermillstatt angekommen stand die Frage im Raum
"wie kriegen wir die dicken Ledersachen bis morgen wieder trocken ?" 

tjaaa Kamin an und kreativ sein:








die betenden Kombis:







TAG 3:


Nachdem da Wetter besser zu werden schien brachen wir nach einem Zeitigen Frühstück auf 
und nahmen Kurs auf das Maltatal: 
eine 35 km lange, ansteigende Sackgasse mit graniosem "Wendehammer"



doch auch der Weg selbst der uns erst durchs Lisatal und dann durch Gmünd
( DIE PORSCHESTADT!!! ) führte hat seine Reize auserhalb des Asphalts

z.B Österreichs höchsten Wasserfall, der 200 m frei fallend überwindet und 
somit sogar zu den 50 höchsten Wasserfällen der Welt zählt.





nach 20 km darf der geneigte Motorradfahrer dann etwas Maut zahlen um sich dann
durch den Nebel, an Wasserfällen vorbei und in Stein geschlagene Tunnel durchkurvend
nach oben zu schrauben





Wo man normalerweise mit einer graniosen Aussicht belohnt wird musste ich ersmal einen Tip geben
wo sich der Stausee der Kölnbreinsperre befindet:  DA UNTEN !!!




Diese Sperre mit ihrer 200 m hohen Staumauer ist dennoch bei jedem Wetter beeindruckend
vorallem wenn man auf ihrem Skywalk steht und einen nur ein paar Gitter vom Abgrund trennen













irgendwann traten wir dann doch de Rückweg an und nach dem Durchqueren
eines weiteren Tunnels, drehten wir uns nocheinmal um da
der Nebel uns nun doch einen Blick auf die Mauer gewährte 










Wieder in Gmünd angekommen gab erstmal was zwischen die Zähne und wir entschlossen
dem Hochnebel auszuweichen indem wir uns eine Route zwischen den Kärntner Seen hindurch
aussuchten ....
 
und so ging es am Millstätter See entlang zum Feldsee, Untersee und am Ossiacher See vorbei
nach Feldkirchen i.K   die Sonne lachte und der Fahrspaß wurde immer größer als wir von 
Himmelberg aus in den Grilzgraben einbogen ... ein kleines, einsames Asphaltband das sich auf die 
Gerlitzenhöhe hinauf schwingt und von dort an Arriach entlang wieder hinab nach Afritz am See 
führt.
 
Dieses Sträßchen machte uns soviel Spaß ... das musste mit einem Kaffee begossen werden.
Stilecht machten wir das dann in Mistatt AUF dem See
 

 
 
 
 
 

 
 
Beim Kaffee planten wir dann die Heimreise für den folgenden Tag.
 
 
TAG 4:
 
 
Tja die Heimreise , sie führte uns entlang der alten Lisatalstraße zum Katschberg und von hier 
wieder über die Tauern (diesmal aber mit super Wetter)
 

 
 
 

 
 
Die B99 und der Rest der A10 führten uns dann wieder nach Bayern....
um die bayrischen Autobahnen zu umgehen ging es dann gleich in Bad Reichenhall wieder 
runter von der Autobahn und die B20 entlang nach Titmoning, wo die Duc laut nach Sprit 
rief !
Und unsere Mägen wollten auch was :-)
 

 
 
Nach wirklich lecker Essen gings dann weiter 
 
 
 

 


über die B20 bis nach Straubing wo wir dann die Autobahn Regensburg -Nürnberg enterten.

Tja der Rest war wenig aufregend .... die Autobahn zeigte sich von seiner besten Seite
... also total dicht um Nbg herum !

Dennoch waren wir irgendwann jeder zuhause ... und Spaß haben die 4 Tage in jedem
Fall gemacht.... gerne wieder!


P.S wer die "andere Seite" der Geschichte lesen will ...
klickt mal bei Links rein und lest Calithas Reisebericht


DIE LINKE ZUM GRUß !
 
 
  Heute waren schon 12 Besucher (17 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden